Suche

Schnellzugriff

WEISSKLANG

//FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Suche

Allgemeine Fragen

Wir versenden weltweit. Hierzu steht Ihnen eine Vielzahl an Versandmethoden zur Verfügung.
Der Versand erfolgt bei uns stets versichert.
Nachdem das Mikrofon versendet wurde, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung mit den Sendungsdaten.

Interessenten aus Deutschland können unsere Mikrofone für 7 Tage unverbindlich und kostenlos testen.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

Beim Kauf von zwei oder mehr Mikrofonen (des gleichen Modells) werden sämtliche Exemplare automatisch aufeinander abgestimmt 
– kostenfrei und ohne Aufpreis. Wählen Sie hierzu einfach im Warenkorb die gewünschte Anzahl aus.
Sollte das Mikrofon über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden, empfiehlt sich eine trockene Lagerung in der mitgelieferten Holzschatulle.
Wir bieten Ihnen vielfältige Zahlungsmethoden, damit Sie Ihre Bestellung sicher und bequem bezahlen können. Mehr Informationen finden Sie unter Zahlungsarten.
Sollte es zu einem Reparaturfall während der Garantiezeit kommen, tragen selbstverständlich wir die Versandkosten.
Hierzu lassen wir Ihnen umgehend einen Versandschein (als PDF) zukommen um eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten.
Seit Firmengründung produzieren wir “grün” und beziehen unseren Strom von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) die uns mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien versorgen. Des Weiteren setzen wir beim Verpackungsmaterial zum Schutz der Ware auf biologisch abbaubare Verpackungsschnipsel. Wir werden unsere Arbeitsschritte bezüglich der Nachhaltigkeit auch weiter optimieren und engagieren uns stetig.
Die von uns verbauten Teile bzw. Ersatzteile sind bewusst gewählt um eine lange Verfügbarkeit zu gewährleisten. Sollten wir in Zukunft die Herstellung von bestimmten Mikrofonmodellen einstellen, profitieren natürlich auch diese von unserem Service.
Wir vertreiben und unterhalten unsere Produkte selbst und exklusiv. Dadurch ist im Servicefall eine schnelle Abwicklung garantiert. Die komplette Mikrofonreparatur sowie der anschließende Warenversand nehmen max. drei Werktage in Anspruch.
Wir versenden unsere Bestellungen per DHL und UPS. Welche Versanddienstleister Ihnen zur Verfügung stehen finden Sie unter Versandarten.
Wenn Sie eine Reparatur anfragen möchten, können Sie dies ganz einfach im Servicebereich unter Reparaturanfrage tun. Geben Sie dort Ihr Anliegen an, und wir kümmern uns um den Rest.
Sofern Sie eine Firma mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer besitzen, können Sie unsere Mikrofone mehrwertsteuerfrei als B2B erwerben. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Technische Fragen

Diese Anwendungsart verlängert bei Röhrenmikrofonen die Lebensdauer der Kapsel. Eine Röhre erzeugt Abwärme, die im Mikrofon nach oben steigt und die Kapsel somit erwärmt. Die Technologie unserer Mikrofone basiert auf Transistoren mit minimalster Abwärme. Ein Betrieb kopfüber ist somit nicht erforderlich und birgt keinerlei Vorteile.
Durch die Größe und die Beschaffenheit bzw. Funktionsweise einer Großmembran ist sie generell empfindlicher gegenüber Plosivlauten die beim Einsingen bzw. Einsprechen durchaus vorkommen. Buchstaben wie „P“ oder „B“ verursachen (vermehrt im Nahbesprechungsbereich) Windstöße. Ein Poppfilter verhindert und filtert die Windstöße weitestgehend.
Beim PAD-Schalter wird das Signal-Rausch-Verhältnis negativ beeinflusst, denn das Signal wird um den jeweiligen Wert abgesenkt, Störungen im Signalweg jedoch nicht. Um die technischen Eigenschaften zu wahren, verzichten wir auf einen PAD-Schalter.
Die menschliche Stimme sowie auch jedes Instrument weisen individuelle Eigenheiten auf. Ein Mikrofon mit Unebenheiten im Frequenzgang ist in der Anwendbarkeit eingeschränkt, wohingegen ein Mikrofon mit linearer und unverfälschter Übertragung deutlich vielseitiger einsetzbar ist.
Unsere Mikrofone sind weltweit in verschiedensten Konstellationen und Signalketten im Einsatz. Hierbei empfehlen wir generell Interfaces von RME, SPL und Universal Audio, da hier hervorragende Treiber mit einem ebenso erstklassigen Klang kombiniert werden. Gerade Interfaces von Universal Audio werden von unseren Kunden sehr gerne verwendet.
Ein Akustikschirm kann besonders in nicht optimalen Aufnahmeräumen helfen, den Klang zu verbessern. In Räumen, die nicht perfekt akustisch behandelt sind, entstehen oft Reflexionen von Schallwellen von Wänden, Decken oder Böden, die den Klang der Aufnahme negativ beeinflussen können. Ein Akustikschirm absorbiert oder lenkt diese Reflexionen ab und reduziert so unerwünschte Hall- oder Echoeffekte.
Das Platzieren eines Akustikschirms hinter dem Mikrofon hilft, diese Reflexionen zu minimieren und sorgt für eine klarere und präzisere Aufnahme. Besonders bei Sprachaufnahmen, Podcasts oder Gesangsaufnahmen ist dies von Vorteil, da so der Klang direkter und unverfälschter aufgenommen wird. Der Schirm hat also einen isolierenden Effekt und verhindert, dass der Raumklang die Aufnahmequalität verschlechtert.
Für eine noch bessere Klangqualität empfehlen wir, den Akustikschirm in Kombination mit weiteren akustischen Maßnahmen wie Schaumstoffplatten oder Diffusoren zu verwenden, um eine noch genauere und professionellere Aufnahme zu erzielen.
Wir setzen bei unseren Mikrofongehäusen generell auf Materialien wie Aluminium, Messing und Kupfer. 
Die von uns verwendeten Materialien sind branchenüblich und sehr widerstandsfähig.
Eine Schwinghalterung ist nicht zwingend notwendig, allerdings reduziert man mit einer Spinne die Übertragung tieffrequenter Nebengeräusche (wie z.B. Trittgeräusche) deutlich.
Die lineare und verzerrungsarme Arbeitsweise des V13 machen es sehr vielseitig einsetzbar.
Unsere Kunden haben es bereits sehr erfolgreich für die Aufnahme von Sprache, Gitarren, Streichern, Chören und Bläsern eingesetzt.
Das V13 bietet einen linearen Grundklang und somit eine neutrale Ausgangsbasis, welche im Nachhinein mit einem geeigneten EQ oder dem V13 KlangFormer Plug-in in die gewünschte Richtung „geformt“ werden kann.
Das V17 kommt mit einer sehr dezenten und musikalischen Höhenanhebung und unserer neuesten TransHarmonic™ Technologie. Es ist ebenso vielfältig einsetzbar, bietet jedoch einen bereits „fertigen“ Grundklang.
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:
 
– Haben Sie die 48V Phantomspeisung aktiviert?
– Ist die Spur (oder ggf. der Mischpultkanal) aktiv?
– Ist das Mikrofonkabel funktionsfähig und eingesteckt?
– Ist der Gainregler aufgedreht?
 
Wenn sich das Problem hiermit nicht finden lässt, wenden Sie sich bitte an unser Support Team.
Ein Brummen kann vielerlei Ursachen haben und muss nicht unbedingt vom Mikrofon kommen.
 
Folgende Ursachen können zusätzlich in Betracht gezogen werden:
 
– Mikrofonkabel
– Interface/Preamp
– PC Netzteil
– Defekte Glühbirnen
– Minderwertige PC-Lüfter
 
Sollte das Brummen vom Mikrofon kommen, helfen wir Ihnen natürlich sehr gerne und kümmern uns umgehend darum.
Kontaktieren Sie hierzu unser Support Team.
WeissKlang L1 Großmembranmikrofon aus Deutschland

Haben Sie ein weiteres Anliegen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bedienungsanleitungen