einem Großmembran Kondensatormikrofon mit natürlicher Schallabbildung, verzerrungsfreien Transienten und sehr guten technischen Eigenschaften.
Diese Fragen haben wir in einer mehrjährigen Konzeption und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Toningenieuren beantwortet.
Die klanglichen Eigenschaften jeder Stimme sowie auch jedes Musikinstruments sind einzigartig. Die Ansprüche an ein Großmembran Mikrofon, welches universell einsetzbar ist, sind demnach sehr hoch.
Das WeissKlang V13 arbeitet mit einer diskreten und übertragerlosen Schaltung sowie hervorragenden technischen Elementen für eine präzise Schallwandlung und einer hohen Aussteuerbarkeit.
Auf Grund der impulstreuen und linearen Übertragung ist das V13 bestens für kritische Studio- und Aufnahmesituationen geeignet.
Das V13 ist vielseitig in der Anwendung, bietet eine große Dynamik und ist mit einem Ersatzgeräuschpegel (Eigenrauschen) von <10 dB-A sehr rauscharm. Durch den großen Übertragungsbereich von 20 Hz – 20.000 Hz können außerdem auch extrem tieffrequente Signale erfasst und übertragen werden.
Die neu entwickelte WMK-13 Kapsel ist goldbeschichtet und akustisch sehr ausgewogen. Der Wandler ist unempfindlich für rückwärtigen Schalleinfall (Nierencharakteristik). Für eine optimale Verwertung der Klangeigenschaften sind die internen Schaltkreise auf die Kapsel abgestimmt.
Wir verlassen uns dabei nicht nur auf technische Messdaten,
sondern auch auf die akustische Wahrnehmung.
Die technischen Eigenschaften eines Mikrofons definieren sich durch die Qualität der Bauteile und der Qualitätssicherung im Allgemeinen.
Durch Verwenden und Abstimmen hochwertiger und handselektierter Elemente ergibt sich beim V13 ein natürlicher und ebener Frequenzverlauf sowie ein optimales Polardiagramm.
Langlebige Kondensatoren aus Deutschland und Widerstände nach MIL-Standard sorgen für eine präzise und rauscharme Signalverarbeitung.
Das V13 besticht durch zeitloses und schlichtes Design. Das Gehäuse besteht aus Kupfer und gehärtetem Aluminium. Die leicht aufgeraute und pulverbeschichtete Oberfläche ist sehr widerstandsfähig und beständig.
Dank einer patentierten Fertigungstechnik ist das Gehäuse resonanzarm und beeinflusst die Arbeitsweise bzw. den Frequenzverlauf des Mikrofons nicht.
Eintreffender Schall wird im Inneren des Mikrofonkorbes auf Grund der Form gleichmäßig zerstreut, wodurch sogenannte “stehende Wellen” vermieden werden.
Mit Hilfe der mitgelieferten MA-1 Schwinghalterung wird das Mikrofon mechanisch entkoppelt, um die Übertragung von Tritt- und Körperschall zu reduzieren und abzumildern.
Die Dämpfung beträgt im tieffrequenten Bereich bis zu 18 dB.
Ausgestattet mit einer weichen und grifffesten Schaumschicht, sorgt die Klemmvorrichtung für eine schnelle und sichere Anbringung mit einstellbarem Neigungswinkel und vermeidet lästiges Schrauben.
Die elastischen Gummibänder bieten eine optimale Entkopplung und sind austauschbar.
Akustische Arbeitsweise
Druckgradientenempfänger
Richtcharakteristik
Feste Nierencharakteristik
Grenzschalldruckpegel
130 dB (bei 0.5% THD)
Ersatzgeräuschpegel
<10 dB (A-bewertet) – <18 dB (CCIR 468-3)
Schaltkreise
Diskrete Transistorschaltung
Speisespannung
P48±4 V
Anschluss
XLR 3-pol
Kapsel
WMK-13 (goldbeschichtet – Ø: 34 mm)
Übertragungsbereich
20 Hz – 20.000 Hz
Geräuschpegelabstand
85 dB (A-bewertet) – 77.5 dB (CCIR 468-3)
Empfindlichkeit
18 mV/Pa
Impedanz
200 Ω
Stromaufnahme
3 mA
Gewicht
347 g
– Hergestellt in Österreich (1986-2004)
– Verstärkertyp: Übertrager
– Preis: ca. 800 EUR
– Hergestellt in Deutschland
– Verstärkertyp: Transistor
– Preis: ca. 1300 EUR
– Hergestellt in Deutschland
– Verstärkertyp: Übertrager
– Preis: ca. 1800 EUR
– Hergestellt in Deutschland
– Verstärkertyp: Übertrager
– Preis: ca. 2700 EUR
„WeissKlang liefert mit ihrem Erstling ein gelungenes und stimmiges Produkt „Made in Germany“ ab, das zudem noch mit einer recht zurückhaltenden Preisgestaltung zu punkten weiß. Die Idee eines linearen und damit universell einsetzbaren Klangaufzeichners geht voll auf. Abgerundet wird das Konzept durch hochwertige Materialien und saubere Verarbeitung.“
„Flexibles, ausgewogen tönendes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Spinne. Dieses Mikro liefert genau das, was versprochen wurde: ein weitestgehend neutrales Klangbild. Vocals, Gitarren und andere Instrumente (fast) aller Art werden ausgewogen abgenommen, auch die Impulstreue überzeugt. Der Purismus in der Ausstattung steht unserer Empfehlung nicht entgegen.“
„Ein ausgezeichnetes erstes Mikrofon von WeissKlang. Das V13 ist ein solides Stück Ingenieursarbeit, welches hervorragende Aufnahmen mit minimalem Aufwand ermöglicht. Die Sonimus KlangFormer Software ist beispielhaft und perfekt auf den Workflow und den linearen bzw. schönen Charakter des V13 abgestimmt.“
„Je weniger die Aufnahme selbst verfälscht wird, desto größer ist der Spielraum für nachträgliche Bearbeitungen. Das gilt überhaupt für die Bearbeitung der Aufnahmen: Durch die unverfälschte Übertragung hat man nach den Aufnahmen noch alle Möglichkeiten, mit Kompression und EQ das Beste aus dem jeweiligen Track herauszuholen….so gut klang meine Stimme noch nie.“
„Das WeissKlang V13 entpuppt sich als ehrliches Universalmikrofon, das seine Signale unbeschönigt so überträgt, wie sie sind und dabei schön präzise agiert. Als Extra-Clou ermöglicht das KlangFormer-Plug-in von Sonimus, das neutrale WeissKlang-Signal dezent, aber wirkungsvoll in fünf verschiedene Klangfarben zu versetzen.“
„Ich war auf der Suche nach einem möglichst neutral klingenden Großmembran-Mikro. Das V13 leistet diesbezüglich eine hervorragende Arbeit. Danke WeissKlang 😊👍“
„Ich liebe mein V13. Absolut natürlicher Sound und meine erste Wahl bei Vocs. Top!“
„Ich bin mehr als begeistert vom WeissKlang V13. Das Mikrofon bildet das Aufgenommene sehr klar und neutral ab – so macht die Arbeit Spaß.“
„Sehr gute und klare Mikrofone. Ich benutze sie für Gesang und akustische Gitarren und bin sehr zufrieden damit.“
Großmembran Kondensatormikrofon - handgefertigt in Deutschland, hochauflösend dank unserer patentierten TransHarmonic Technologie und bestückt mit der WMK-17 Kapsel.
Produktmarke: WeissKlang Mikrofone
Essenzielle Cookies ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website und sind für einen reibungslosen Besuch erforderlich.
Durch Aktivieren dieser Cookies helfen Sie uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Angebote und Inhalte zu präsentieren.