Suche

Schnellzugriff

WEISSKLANG

//WARTUNG

Unsere Mikrofone werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und haben folglich eine hohe Lebensdauer.

Für eine zuverlässige und einwandfreie Funktion, empfehlen wir Ihnen einige Hinweise zu beachten.

Trennen Sie das Mikrofon stets vom Kabel bevor Sie etwaige Schritte vornehmen.

Nutzen Sie zur Reinigung des äußeren Mikrofongehäuses ausschließlich ein trockenes bzw. leicht angefeuchtetes Tuch,
da die elektronischen Bauteile sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.

Nutzen Sie keine lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten (wie z.B. Aceton), da hierdurch die Pulverbeschichtung
des Gehäuses beschädigt werden könnte.
Für Nahbesprechungsaufnahmen (von Sprache bzw. Gesang) sollten Sie einen Popschutz verwenden.
In besonders staubigen bzw. feuchten Umgebungen empfehlen wir den Einsatz eines Windschutzes um die Kapsel
vor groben Verunreinigungen und vor Feuchtigkeit zu schützen.

Nach Gebrauch empfiehlt sich eine Aufbewahrung in der mitgelieferten Holzschatulle.
So ist das Mikrofon gegen äußere Einflüsse geschützt. 
Von selbstständigen Reparaturen und Wartungen der elektronischen Bauteile raten wir dringend ab,
da das Öffnen des Mikrofons den Garantieanspruch gefährdet.

Lassen Sie Wartungsreparaturen stets von unserem Servicepersonal durchführen (Wartung buchen).

Ich möchte gerne mein Mikrofon von Ihnen generalüberholen lassen.

Welche Schritte nehmen Sie bei einer Servicewartung vor und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?

Um eine dauerhaft einwandfreie Funktion zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung (in der Regel alle fünf Jahre). 
Gerne generalüberholen wir Ihr WeissKlang Mikrofon und beseitigen in diesem Zuge alle technischen und optisch grobe Mängel. 

Wie warten wir Ihr Mikrofon?

Unsere professionelle Mikrofonwartung umfasst eine komplexe Prozedur, um sicherzustellen, dass Ihr hochwertiges WeissKlang Mikrofon 
in einem einwandfreien Zustand bleibt. Hier sind die Schritte, die wir bei der Wartung durchführen:

1. Industrielle Gehäusereinigung

Das Mikrofongehäuse wird gründlich gereinigt, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen,
wodurch die äußere Erscheinung und Hygiene des Mikrofons verbessert werden.

2. Mechanische Überprüfung und Reparatur

Eine sorgfältige Inspektion aller mechanischen Komponenten wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon einwandfrei funktioniert.
Grobe Mängel werden behoben, um die Langlebigkeit und Performance zu gewährleisten.

3. Erneuerung des XLR-Steckers

Der XLR-Stecker, der die Verbindung zwischen Ihrem Mikrofon und Ihrem Aufnahmegerät herstellt, wird erneuert und auf mechanische Integrität überprüft, um eine zuverlässige und störgeräuschfreie Verbindung zu gewährleisten.

4. Austausch und Feinjustierung der Platinen

Sämtliche Platinen im Mikrofon werden durch neue Komponenten ersetzt. Diese werden dann sorgfältig feinjustiert, um die bestmögliche Klangqualität sicherzustellen.

5. Messprotokolle und Wiederherstellung des Grundklangs

Wir speichern alle Messprotokolle unserer Kunden, um (u.a.) den Grundklang Ihres Mikrofons während der Wartung wiederherstellen zu können. Dies gewährleistet, dass das Mikrofon nach der Wartung seine ursprüngliche Klangcharakteristik beibehält.

6. Erneuerung der Kapselmembran und Kapselmessung

Die empfindliche Kapselmembran wird erneuert und in unserer reflexionsfreien Messkammer vermessen, um sicherzustellen, dass sie in optimalem Zustand ist. Die Kapsel wird präzise eingestellt, um höchste Klangqualität zu erreichen. Zusätzlich werden alle Schaltkreise aufeinander abgestimmt.

Was kostet die Wartung?

Europäische Union

69 EUR

(inkl. 19% MwSt.)

Die Einsendung des Mikrofons ist vom Kunden zu tragen,
die Rücksendung erfolgt jedoch kostenlos.
Bei KlangShield-Kunden übernehmen wir sämtliche Kosten für Einsendung und Rücksendung.

Zusätzlich ist eine Wartung des Mikrofons im Rahmen von KlangShield kostenlos und kann mit dem beigelegten Gutschein in Anspruch genommen werden.

Weltweit
(außerhalb der EU)​

Weltweit (außerhalb der EU)​

69 EUR

(exkl. MwSt.)

Die Einsendung des Mikrofons ist vom Kunden zu tragen,
die Rücksendung erfolgt jedoch kostenlos.
Bei KlangShield-Kunden übernehmen wir sämtliche Kosten für Einsendung und Rücksendung.

Zusätzlich ist eine Wartung des Mikrofons im Rahmen von KlangShield kostenlos und kann mit dem beigelegten Gutschein in Anspruch genommen werden.

WeissKlang KlangShield Logo - Das Schutzpaket für WeissKlang Mikrofone

Das umfassende Schutzpaket
für Ihr Mikrofon

WeissKlang L1 Mikrofon mit hoher Auflösung

Bedienungsanleitungen